...
Almondia – Bautipps Die Bauherrenberatung
  • Bungalow planen und bauen

    Bungalows als Haustyp werden immer beliebter, da sie sich für jede Zielgruppe eignen, insbesondere für diejenigen, die Wohnen auf einer Ebene bevorzugen. Mit dem Bungalow bauen können Baufamilien heute schon an die Zukunft denken. Im wahrsten Sinne des Wortes legen sie heute den Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Bungalows sind grundsätzlich barrierefrei, sodass das Treppensteigen definitiv entfällt. Die Grundrisse der Bungalows werden bei der Hausplanung bereits so gestaltet, dass sie jederzeit den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner angepasst werden können. Mit dem folgenden Artikel möchten wir aufzeigen, was beim Planen und Bauen von Bungalows zu beachten ist.

  • Landhaus

    Landhaus planen und bauen

    Baufamilien, die nach einem Rückzugsort auf dem Land suchen, entscheiden sich in der Regel für ein Landhaus.  Der folgende Artikel soll aufzeigen, worauf beim Landhaus bauen zu achten ist und welche Möglichkeiten rund um das Bauen zur Verfügung stehen. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob das Traumhaus als Fertighaus oder Haus in Massivbauweise errichtet wird.

  • Kleine Häuser

    Gerade in der aktuellen Zeit gilt, dass beim Hausbau jeder Quadratmeter zu viel extra Geld kostet. Nach Fertigstellung stellen viele Baufamilien fest, dass sie einen Teil der Wohnfläche nicht benötigten und ein kleines Haus vollkommen ausgereicht hätte. Aus diesem Grund sollten zukünftige Hausbesitzer vor ihrem Bauvorhaben ausreichend Zeit für die Planung und Gestaltung ihres Eigenheims nehmen und in ein kleines Haus investieren.  Der folgende Artikel soll den Baufamilien mit Tipps und Informationen zur Seite stehen.

  • Schwedenhaus bauen und planen

    Hellrote Fassade, weiße Fenster, auffällige Giebel. Häuser dieser Art, Schwedenhäuser, lassen Bilder im Kopf entstehen. Von der Natur Schwedens, von Gemütlichkeit, Wärme und Geborgenheit. Doch Schwedenhäuser haben noch vieles mehr zu bieten.

  • Modernes Haus planen und bauen

    Sie planen Ihr Traumhaus ganz nach Ihren Wünschen im Stil von modernen Häusern? Wie schön! Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Version des perfekten Eigenheims wahr werden lassen können. Komfort trifft Innovation, Ästhetik trifft Funktionalität. Technologien treffen Designprinzipien. All das bei Ihrer Hausbau Planung.

  • Architektenhaus planen und bauen

    Bauherren, die sich für den Hausbau entscheiden, möchten ihr Traumhaus nach eigenen Ideen und Vorstellungen bauen. Selbst auf ausgefallene Wünsche möchten die wenigsten verzichten. Steht, als die Individualität beim Hausbau an erster Stelle steht, führt kein Weg am Architektenhaus vorbei. Dies erklärt auch, warum sehr viele Hausanbieter mit einem Architekten oder einer Architektin zusammenarbeiten. Gemeinsam mit dem Kunden kann das Traumhaus geplant, gestaltet und realisiert werden. Mit dem nachfolgenden Artikel möchten wir Bauherren aufzeigen, worauf es beim Architektenhaus bauen ankommt.  

  • atrium

    Atriumhaus planen und bauen

    Bauherren, die sich auf besondere Art und Weise den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten, sollten an den Bau eines Atriumhauses denken. Mit einem Atriumhaus (Hofhaus) lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes die Natur ins Haus holen. Dies liegt zum einen an der besonderen Bauweise und zum anderen an den verwendeten Materialien. Der folgende Artikel soll Tipps und Informationen rund um das Atriumhaus geben und aufzeigen, worauf beim Bauen geachtet werden muss.  

  • Fertighaus

    Individuelles Fertighaus

    Für den Laien sind Fertighäuser vermutlich immer noch Häuser von der Stange. Diese Aussage ist schon lange nicht mehr richtig. Ein individuelles Fertighaus wird auf die Wünsche und den individuellen Bedürfnissen der Baufamilien zugeschnitten, sodass hier der individuelle Traum vom eigenen Haus wahr wird. Der folgende Artikel soll zeigen, was ein individuelles Fertighaus etwas Besonderes ist und worauf Bauherren achten müssen.

  • Villa

    Stadtvilla planen und bauen

    Nach wie vor ist die Stadtvilla bei privaten Bauherren sehr beliebt. Vermutlich liegt dies an dem besonderen Aussehen der Immobilie.  Aufgrund der Dachform bietet das Obergeschoss den Bewohnern die volle Raumhöhe. Jedoch muss beim Grundriss auf einiges geachtet werden. Der folgende Artikel beschäftigt sich näher mit dem Thema Stadtvilla und möchte der Baufamilie zeigen, worauf sie sowohl beim Stadtvilla planen als auch beim Hausbau achten müssen.

  • Hanghaus

    Hanghaus

    Wenn ein Haus an einem Hang gebaut werden soll, dann erfordert dies jede Menge Fachwissen sowohl vom Architekten als von der Baufirma. Grund hierfür ist, dass das Hanghaus speziell gegen das Abrutschen gesichert werden muss. Gleichzeitig muss ein Schutz gegen das Eindringen von Wasser errichtet werden. Wurden alle diese Hürden genommen, können sich die Bewohner an einem unverbaubaren Talblick erfreuen.

  • Flachdach

    Flachdachhaus planen und bauen

    Nicht nur die elegante Optik des Flachdachs, sondern auch der große Nutzwert überzeugen immer mehr Bauherren, wenn es beim Hausbau um die Dachform geht. Vielfach haben sie dann das Bauhaus oder auch das Kubushaus im Kopf. Unter allen gängigen Dachformen ist das Flachdach auf den ersten Blick erkennbar. Der folgende Artikel soll aufzeigen, warum das Flachdach immer beliebter wird und was beachtet werden muss.

  • Gebäudearten

    Gebäudearten

    Ein Gebäude dient nicht nur den verschiedenen Zwecken, sondern es kann auch in Größe und Form variieren. Die verschiedenen Gebäudearten unterscheiden sich generell nach ihrer Nutzung, der Funktion sowie ihrer Architektur. Der folgende Artikel möchte die verschiedenen Gebäudearten näher vorstellen und zeigen, worauf beim Bauen geachtet werden muss.

  • Grundriss MFH

    Mehrfamilienhäuser Grundrisse

    Nicht immer tendieren Bauherren rund um ihr Traumhaus in Richtung Einfamilienhaus. Oftmals steht das Mehrfamilienhaus im Fokus der Planung. Solche Häuser lassen sich später auch sehr gut als Mehrgenerationenhäuser nutzen. Die Mehrfamilienhäuser Grundrisse unterscheiden sich dabei deutlich von den Grundrissen für ein Einfamilienhaus.

  • Designhaus

    Designhaus planen und bauen

    Da das Designhaus im Vergleich mit anderen Häusern etwas Besonderes darstellt, wird es bei Bauherren immer beliebter. Designerhäuser sollten nach Möglichkeit von einem Architekturbüro, welches sich mit dem besonderen Baustil auskennt, geplant und realisiert werden. Der folgende Artikel soll auf die Besonderheiten beim Designhaus eingehen und Baufamilien Tipps zur Umsetzung geben.  

  • Mehrfamilienhaus

    Mehrfamilienhaus

    Das Mehrfamilienhaus bietet für mehrere Familien Wohnfläche und sichert dabei gleichzeitig die eigene Zukunft ab. Mehrfamilienhäuser sind nicht nur eine gute Kapitalanlage, denn sie sorgen bei Vermietung durch die Mieteinnahmen für eine entsprechende Rendite.

  • Fachwerkhaus

    Modernes Fachwerkhaus bauen

    Erfahren Sie alles über die Top-Anbieter moderner Fachwerkhäuser und entdecken die Entwicklung des Marktes, Insolvenzen und innovative Ansätze.

  • EIFS-insulated house

    Erschwingliche Fertighäuser – unsere „kleineren“ Tipps

    Erfahren Sie mehr über verschiedene Typen kleiner Fertighäuser und entdecken Sie Vorteile, von Platz- und Kostensparen bis Nachhaltigkeit!

  • Fehlerhafter Aufbau eines Modulhauses

    5 Fehler beim Modulhaus-Kauf

    Erfahren Sie von einem Experten, welche 5 Fehler beim Kauf eines Modulhauses vermieden werden sollten. Von Standortprüfung bis Budgetplanung, erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Kaufprozess.

    baufinanzierungeigenheimexpertenratFinanzenFördermöglichkeitengoldene RegelnHauskaufImmobilien
  • Einrichtung vom Feinsten – Must-Haves im neuen Haus

    Advertorial Wenn es um die Einrichtung der eigenen vier Wände geht, ist man mit einem durdachten Wohnkonzept gut beraten. Schließlich dient das eigene Zuhause als sicherer Rückzugsort. Deshalb sollte man sich dort wohl fühlen und vom stressigen Alltag abschalten können. Mittlerweile gibt es unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir stellen die Must-Haves für das moderne Haus vor. […]

  • Terrasse bauen: Die wichtigsten Fragen

    Eine Terrasse dient als perfekte Erweiterung des Wohnraums im Sommer. Sie wertet damit Ihr Haus und Ihren Garten auf. Ihrer Familie bieten Sie mit der Terrasse in der warmen Jahreszeit viel Platz für schöne Stunden. Eine Terrasse zu bauen, lohnt sich also. Überlegen Sie sich vorher gut, was Sie von Ihrer Terrasse erwarten. Dann Sie behalten […]

  • WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
    Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.