-
Der Hausbau stellt im Leben vieler Menschen eine der größten Herausforderungen dar. Vom ersten Entwurf mit dem Architekten bis hin zur Fertigstellung des Hauses stellen sich zahlreiche Aufgaben, welche den Bauherrn überfordern können. Genau hier sorgt der Baubetreuer als erfahrener Partner für eine wirtschaftlich vorbereitete Baubetreuung, übernimmt die Koordination sämtlicher Beteiligten und überwacht den Bauprozess.
-
Bei einem Keller handelt es sich um einen unterirdischen Raum, welcher oftmals als zusätzlicher Bereich für Wohnraum, Lagerung oder technische Installationen verwendet wird. Er erweitert den Wohnraum und bildet die Grundlage für die Gebäudestruktur.
Ein Keller hat zahlreiche Vorteile. Dazu zählen zusätzlicher Stauraum, die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für sowie die Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes durch die verbesserte Isolation. Zudem steigert ein Keller auch den Immobilienwert.
-
Sowohl beim Hausbau als auch beim Sanieren und Modernisieren kann es zu einer Reihe von Fehlern bei der Durchführung kommen. Damit Bauherren auf der sicheren Seite sind, sollten sie bei jedem Bauvorhaben mit einem Baugutachter oder einem Bausachverständigen zusammenarbeiten. Der Gutachter ist aufgrund seiner Erfahrung in der Lage, Baumängel frühzeitig zu erkennen oder dafür zu sorgen, dass es erst gar nicht zu Fehlern kommt. Somit kann gesagt werden, dass der Sachverständige durchaus ein Garant dafür ist, dass der Bau reibungslos vonstattengeht und dass es in der Folgezeit nicht zu größeren Schäden kommt.