Schlagwort: Barrierefrei bauen
Das beste vorweg: barrierefreies Wohnen wird gefördert. Doch es gibt große Unterschiede und Missverständnisse, was die Begrifflichkeiten betrifft. So haben sich inzwischen die Begriffe „barrierefrei“, barrierearm“, ebenso sind „seniorengerecht“ und „seniorenfreundlich im Umlauf. Am besten verlassen Sie sich nicht auf solche werbenden Aussagen, sondern werfen einen ganz genauen Blick auf die bauliche Planung.
ADJUVANDO Seniorendienstleister
ADJUVANDO bietet für Senioren eine Kombination aus barrierearmer Gestaltung der Wohnräume und persönlichem Service. So soll auch noch im hohen Alter das Wohnen in den eigenen vier Wänden möglich sein.
Baurechtliches zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist ein komplexes Thema – darüber sind sich sowohl private Hausbauer und Baufirmen, Architekten und Planer als auch Juristen und Finanzierungsberater einig. Gesetzliche Vorgaben und rechtliche Bestimmungen bilden die Grundlage für die bauliche Umsetzung, doch auf beiden Ebenen müssen Hausbesitzer einiges berücksichtigen. Um sich durch den Stapel an Gesetzestexten und den verwirrenden Paragraphendschungel zu […]
Förderungen für barrierefreies Wohnen
Es gibt eine Vielzahl an finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für barrierearmes (Um)Bauen auf Bundes- und Landesebene. Welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und welche Förderungen es gibt, lesen Sie hier.
Barrierefreiheit beim Bauen und Wohnen
Wenn Sie bereits beim Hausbau an Ihre Zukunft denken und barrierearm bauen, sparen Sie eine Menge Zeit und Kosten. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.