Schlagwort: Bungalow
Einst verschrien wieder im kommen: der Bungalow-Baustil. Das Bungalow ist meist durch seinen eingeschossigen Aufbau barrierefrei, spart Platz im Grundriss, weil keine Treppen geplant werden müssen und dadurch obendrein auch Baukosten. Inzwischen gibt es auch sehr moderne Bungalows, die nichts mehr mit dem angestaubten Ruf zu tun haben.

Hausplanung – welcher Haustyp passt zu mir?
Wählen Sie unter unterschiedlichen Haustypen beim Baustil (z. B. Einfamilienhaus, Doppelhaus, Bungalow, Mehrgenerationenhaus), unterschiedlichen Haustypen bei der Bauweise (Fertig- oder Massivhaus) und unterschiedlichen Haustypen beim Energiestandard (z. B. Niedrigenergie- oder Plusenergiehaus).

Baustil Bungalow
Als eingeschossiges Gebäude eignet sich der Bungalow insbesondere für Menschen, die das Treppensteigen zu vermeiden suchen. Das offene Raumkonzept und die Gestaltungsmöglichkeiten beim Grundriss geben dem Baukörper Offenheit und Leichtigkeit.

Barrierefreiheit beim Bauen und Wohnen
Wenn Sie bereits beim Hausbau an Ihre Zukunft denken und barrierearm bauen, sparen Sie eine Menge Zeit und Kosten. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.

Fertighaus-Bungalows im Check
Bungalows bieten für zukünftige Hausbesitzer viele Vorteile. Da Bungalows mit nur einem Geschoss gebaut werden, sind sie barrierefrei und ermöglichen eine individuelle Raumaufteilung. Die große Dachfläche eignet sich außerdem hervorragend für die Installation von Photovoltaikanlagen. Der größte Nachteil des Bungalows ist wohl die im Vergleich zu mehrgeschossigen Häusern benötigte Grundfläche. Ob sich der Bau eines Bungalows für Sie lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel.