...
Almondia – Bautipps Die Bauherrenberatung
  • Haus bauen

    Der Bau des eigenen Traumhauses ist eine spannende und zugleich komplexe Angelegenheit. Rund um den Hausbau gibt es jede Menge Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen, die den Weg ins Eigenheim ebnen. In diesem Beitrag besprechen wir die zentralen Aspekte, die dabei zu bedenken sind, von den Haustypen über die Finanzierung bis hin zur Energieeffizienz.

  • Bausachverständiger Kosten

    Bausachverständiger Kosten

    Mithilfe eines Bausachverständigen können Baufamilien sich vor unangenehmen Überraschungen und den damit einhergehenden Folgekosten absichern. Dies gilt sowohl für den Hausbau als auch beim Hauskauf. Sicherlich ist die Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen mit zusätzlichen Kosten verbunden.

  • Bauen im Winter – was müssen Bauherren beachten?

    Früher wurde bei Temperaturen unter +5 Grad Celsius auf Baustellen nicht mehr weitergearbeitet. Mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen - die Baustelle wird mit Folien abgedeckt und für den Innenausbau wird geheizt - lässt sich das Risiko für Folgeschäden jedoch minimieren. Wie Sie beim Bauen im Winter alles richtig machen und auf welche Bauarbeiten Sie lieber verzichten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Oskar ist bereit für den Baubeginn

    Termine zu Baubeginn und Fertigstellung

    Oft weisen bereits Bauverträge Mängel auf. Wichtig sind vertraglich einwandfrei fixierte Termine zu Baubeginn und Fertigstellung. Das schafft Planungssicherheit und finanzielle Absicherung bei Verzug. Erfahren Sie hier alles, was Sie darüber wissen müssen.

  • Was bedeutet tapezierfähig bzw. tapezierfertig?

    Tapezierfertig

    Vor dem Einzug ins neue Heim muss die alte Wohnung geräumt und teilweise auch renoviert werden. Dabei verlangen viele Vermieter von ihren Mietern, die Wohnung tapezierfähig oder tapezierfertig zu hinterlassen, was der Standardverspachtelung Q2 entspricht. Ob Mieter der Aufforderung wirklich nachgehen müssen, erklären wir in diesem Artikel.

  • Bauruine, Bau ohne Dach

    Baupfusch – Vom Haustraum zum Albtraum

    Kurz nach dem Einzug ins Eigenheim fallen vielen Bauherren Mängel am Neubau auf – sie wurden Opfer von Baupfusch! Damit Ihnen nicht das gleiche Schicksal widerfährt, sollten Sie einen Gutachter zur Überprüfung der Bauverträge und der Ausführung während dem Bau mit ins Boot holen. Unumgänglich ist außerdem die förmliche Bauabnahme. Sollten hier Mängel entdeckt werden, können Bauherren die Bauabnahme verweigern.

  • Bauaufsicht prüft Unterlagen

    Brauchen Bauherren eine Bauaufsicht?

    Beim Hausbau treten während der Bauphase oft Fehler und Abstimmungsschwierigkeiten zwischen beteiligten Unternehmen und Handwerkern auf. Das kann zu erheblichen Extrakosten durch Baumängel und Bauverzögerungen führen. Um diesem Risiko vorzubeugen, können Bauherren optional eine Bauaufsicht beauftragen. Über die Bauaufsicht und damit verbundene Leistungen und Kosten erfahren Sie in diesem Artikel mehr.

  • Steinmauer

    Die Gefahren beim Hausbau

    Der Hausbau birgt einige Gefahren: Eine misslungene Baufinanzierung, Spannungen in der Beziehung oder eine betrügerische Baufirma können den Traum vom Eigenheim platzen lassen. Mit der richtigen Beratung können einige Stolpersteine während des Hausbaus aus dem Weg geräumt werden.

  • WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
    Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.