Autor: Martijn Burgman

WIBank Hessen Darlehen für junge Familien – WIBank macht Hessen stark!
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial Immobilien werden immer teurer, die Zinsen steigen. Angesichts dieser Situation fragen sich viele junge Menschen mit geringem bis mittlerem Einkommen, ob die Finanzierung einer eigenen Wohnung oder eines Hauses für sie überhaupt infrage kommt. Um den Traum vom eigenen Zuhause realisieren zu können, hat die Wirtschafts- […]
Das Haus am Hang – richtig geplant
Eingepfercht von Nachbarhäusern rechts und links, vorn und hinten? Die Sichtlinie beträgt gerade einmal zehn Meter? Dazu gibt es eine Alternative: das Haus am Hang. Es verspricht eine andere Perspektive, nämlich die Aussicht auf ein Landschaftspanorama, das sich vor der erhöhten Lage ausbreitet. Das erklärt, wieso ein Hanggrundstück begehrt ist. Jedoch hat es auch seine Tücken, […]
Auf eine optimale Dachisolierung kommt es an
Wer eine nachhaltige und energieeffiziente Dämmung seines Daches gewährleisten möchte, kommt um eine Dachisolierung nicht herum. Welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um die Energiebilanz Ihres Hauses zu verbessern und was bei der Entscheidung für eine Isolierung Ihres Daches zu berücksichtigen ist, erfahren Sie hier. Warum eine gute Dachisolierung wichtig ist Eine geeignete Isolation für […]

Bungalow vs. Mehrstöckiges Haus – Vor- und Nachteile im Überblick
Viele Bauherren stellen sich den Bau eines Hauses in den Jahren davor noch relativ einfach vor. Dochschon damit der Bau überhaupt beginnen kann, muss viel Zeit für die Antwortsuche aufgrundlegende Fragen verwendet werden – zum Beispiel im Hinblick auf die Lage des Hauses, dieBauweise und das Baukonzept, den Anbieter und vieles mehr. Eine grundlegende Frage […]

Was kostet ein Fertighaus?
Sie denken darüber nach sich Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen und einen Hausbau zu planen? Bestimmt haben Sie sich dann bereits über grundsätzliche Fragen informiert und einige erste Entscheidungen getroffen. Eine der grundlegendsten Fragen beim Hausbau ist zunächst die Entscheidung welche Bauweise Sie wählen wollen – Massivhaus oder Fertighaus? Die Anzahl der Baufertigstellungen neuer […]

Rohbauhaus: Wie lange dauert der Bau?
Der Haus-Rohbau ist vergleichbar mit dem Skelett des menschlichen Körpers. Er verleiht Ihrem Eigenheim Form und Stabilität, seine korrekte Ausführung ist daher besonders wichtig. Wie lang die Rohbau-Bauzeit beträgt und welche baulichen Gewerke alles dazugehören, schildern wir in diesem Artikel.

Einliegerwohnung bauen
Sie haben sich dazu entschieden, in Ihr Haus eine separate Wohneinheit einzugliedern, eine sogenannte Einliegerwohnung? Herzlichen Glückwunsch! Um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, auf dem Sie eine Einliegerwohnung bauen, haben wir den Prozess in fünf leicht nachvollziehbare Phasen unterteilt. So können Sie sich entspannt und perfekt vorbereitet an die konkrete Planung machen.

Wo Sie Inspirationen für Ihr Traumhaus finden
Es ist immer gut, seinen Ideen vorab freien Lauf zu lassen, worauf dann die Konkretisierung und passende Zusammenstellung einzelner baulicher Elemente folgt. In diesem Artikel stellen wir sechs gute Architektur-Websites vor, die Bauherren als Ideengeber und Inspirationsquelle dienen können, um sich in der frühen Planungsphase erstmal so richtig auszutoben.

Grundrissplanung
Mit der Grundrissplanung entscheiden Bauherren, wie die Zimmer in ihrem zukünftigen Traumhaus angeordnet sein sollen. Dafür sollten sie sich überlegen, welche Räume am meisten genutzt werden und wie viel Platz verschiedene Aktivitäten und Personen benötigen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, auf welche Aspekte Sie bei der Grundrissplanung achten sollten, um kostenintensive Umbauten im Nachhinein zu verhindern.

Moderne Bauart
Lisa, Markus und Felix haben sich den Traum vom Eigenheim mit dem Bau eines modernen Hauses erfüllt. Während sich Lisa für einen praktischen Grundriss entschieden hat, hat Markus beim Bau seines modernen Hauses auf Holz als Baumaterial gesetzt. Am Beispiel der drei Bauherren erklären wir, wie Sie ein modernes Haus nach ihren Vorstellungen bauen können.

Bauen mit einem Architekten
Der Bau eines Architektenhauses kann mit höheren Kosten verbunden sein, dafür ermöglicht er Bauherren ihre individuellen Wünsche umzusetzen. Welche Vor- und Nachteile der Bau mit Architekt hat und für wen er geeignet ist, erklären wir hier.

BeCube
BeCubes gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Sie lassen sich entsprechend der zukünftigen Nutzung beispielsweise als Hobby-Raum oder Gästehaus einrichten und werden außerdem ökologisch nachhaltig produziert.

Hausbau Trends
Besonders beliebt sind aktuell Bungalows, Mehrgenerationenwohnen, der Baustoff Holz und Smart Homes. Alle diese Trends vereint, dass sich individuelle Gestaltungswünsche der Bauherren besonders gut umsetzen lassen. Lesen Sie hier, aus welchen weiteren Gründen diese Hausbau-Moden gerade so angesagt sind.

Einliegerwohnungen
Mehrgenerationenwohnen oder Vermieten einer Einliegerwohnung? Worauf Sie achten müssen und alle Vor- und Nachteile finden Sie in diesem Artikel.

Das perfekte Grundstück
Vor der Suche nach einem Grundstück gibt es eine Reihe grundlegender Fragen, die geklärt sein sollten. Denn mit dem Hausbau bindet man sich oft ein Leben lang an einen bestimmten Ort. Wie steht es also um Ihre Wünsche - und korrespondiert die Umgebung eines Grundstücks wirklich damit. Gehen Sie dieser Frage in diesem Artikel nach!

Baukosten sparen mit der geeigneten Ausbaustufe
Mit der Wahl einer niedrigeren Ausbaustufe lässt sich einiges an Baukosten sparen. Doch nicht alle Eigenleistungen lohnen gleichermaßen oder sind für jedermann machbar. Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen und welche Risiken bergen die Eigenleistungen?

Die Gefahren beim Hausbau
Der Hausbau birgt einige Gefahren: Eine misslungene Baufinanzierung, Spannungen in der Beziehung oder eine betrügerische Baufirma können den Traum vom Eigenheim platzen lassen. Mit der richtigen Beratung können einige Stolpersteine während des Hausbaus aus dem Weg geräumt werden.

Schlüsselfertig, technikfertig oder ausbaufertig – was heißt das?
Die meisten Anbieter verwenden die Begriffe schlüsselfertig, technikfertig und ausbaufertig für die Ausbaustufen von Massiv- und Fertighäusern. Obwohl es keine verbindliche Definition gibt, erklären wir im folgenden Artikel, was bei vielen Anbietern schlüsselfertiges, technikfertiges oder ausbaufertiges Haus bedeutet.

Warum kostet ein Passivhaus mehr?
Die Mehrkosten beim Hausbau, wenn Sie sich für ein Passivhaus entscheiden, setzen sich vor allem aus drei Faktoren zusammen: Dämmung, Heizung und Lüftung treiben die Baukosten in die Höhe. Wir erklären, weshalb diese drei Maßnahmen so wichtig sind und welche Vorteile Sie dafür genießen können.

Fertighaus-Bungalows im Check
Bungalows bieten für zukünftige Hausbesitzer viele Vorteile. Da Bungalows mit nur einem Geschoss gebaut werden, sind sie barrierefrei und ermöglichen eine individuelle Raumaufteilung. Die große Dachfläche eignet sich außerdem hervorragend für die Installation von Photovoltaikanlagen. Der größte Nachteil des Bungalows ist wohl die im Vergleich zu mehrgeschossigen Häusern benötigte Grundfläche. Ob sich der Bau eines Bungalows für Sie lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel.